

Fragen & Antworten
1.Wie lange dauert die Anprobe?
Der Brautmodenkauf ist kein Marathon, du solltest ihn in Ruhe angehen und genießen.
Für deinen individuellen Beratungstermin solltest du 1 bis 2 Stunden einplanen.
2.Vorbereitet zum Termin, soll ich etwas zur Anprobe mitbringen?
Bei langen Haaren empfiehlt es sich ein Haargummi dabei zu haben, um das Kleid mit Hochsteckfrisur und Schleier zu testen.
Trage unauffällige Unterwäsche damit sie so wenig wie möglich unter den Kleidern hervorblickt.
Auf Make up und Lippenstift solltest du verzichten.
3.Wann muss ich mein Brautkleid bezahlen, und gibt es Vertragsbedingungen?
Lies Dir bitte dazu unsere AGB´s durch.
4.Bis zu welcher Größe führt ihr Braut und Festkleider?
Wir haben Braut und Festkleider in den Größen 34-56.
Selbstverständlich haben wir auch Umstandskleider.
5.Wie viele Begleitpersonen kann ich mitbringen?
Idealerweise sind bis zu 3 Personen möglich, sollten es dennoch mal mehr werden
bekommen wir das auch hin, es sollten jedoch nicht mehr als 5 Personen werde.
Beachte jedoch, das mit der Anzahl der Begleitpersonen auch die Anzahl der Meinungen steigt,
und du unter Umständen verunsichert wirst.
Letztlich solltest du immer auf dein Herz und dein Gefühl hören. Nur dann strahlst du aus, wie glücklich du bist.
6.Muss ich für den Anprobe Termin etwas bezahlen?
Ja, denn unseren Umfangreichen und sehr Zeitintensiven Service und Beratung wollen wir grundsätzlich
nur wirklich interessierten Bräuten anbieten.
Aus diesem Grund berechnen wir eine Sicherheitspauschale von 30,00€ .
Diese wird dir selbstverständlich beim Kauf deines Brautkleides wieder gutgeschrieben.
7.Wann wird mein Brautkleid geändert und wie oft muss ich zur Schneiderin kommen?
Dein Brautkleid passen wir ca. 6-8 Wochen vor deinem Hochzeitstermin genau an, da durch den Vorbereitungsstress
doch die ein oder anderen Pfunde fallen können. Es kommt ganz darauf an, wie viel geändert werden muss das du
2 bis 3 mal zur Schneiderin kommst. Etwa 2 Wochen vor der Hochzeit machen wir noch mal eine letzte Anprobe,
um die Gesamtwirkung gemeinsam mit allen Accessoires und Schuhe zu testen.
Im Notfall können dann noch kleine Änderungen vorgenommen werden.
8.Wie gehe ich eigentlich auf die Toilette?
Es empfiehlt sich, eine Helferin an der Seite zu haben, die dir mit deinem Kleid hilft.
Falls deine Location über ein Behinderten WC verfügt, erkläre dies zur geräumigen Brauttoilette.
Je nach Kleid gibt es verschiedene Möglichkeiten. Aus manchen Kleidern kannst du leicht aussteigen, sodass
du dieses einfach kurz ausziehst. Mit einem weiten ausladenden Rock bietet es sich an, rückwärts die Kabine zu betreten. Raffe einfach den Stoff nach oben oder stecke alles in den unteren Ring deines Reifrockes.
9.Oh Schreck ein Fleck- Was ist wenn ein Fleck auf mein Kleid kommt?
Jetzt nur die Ruhe bewahren.
Mach dir zunächst vorher bewusst das dein Brautkleid die Hochzeit wahrscheinlich nicht unbeschadet
überstehen wird. Warum auch? Sekt, Make up, Lippenstift und Blütenflecken zeigen doch nur wie großartig das Fest war!
Trotzdem gibt es einige Tipps wie du dein Kleid noch vor Ort reinigen kannst. Kleine Flecken vorsichtig mit
befeuchteten Wattestäbchen abtupfen. Gegen Make up und Co wirkt Mineralwasser. Hartnäckiges kann danach noch mit Salz bestreut werden.